Tomatensosse auf Vorrat

Meine geliebte Allzweck-Tomatensosse koche ich immer einmal im Monat und fülle sie mir dann portionsweise zum einfrieren ab.

Hier ein paar Beispiele für den Allround-Einsatz in der Familienküche, wenn es schnell gehen soll einfach auftauen und los:

  • als Basissosse zu Spaghetti
  • mit Hack als „Bolognaise-Sauce“
  • mit Hack, roten Bohnen und Mais als „Chilli con Carne“ mit Reis
  • als Sauce für Pizzen oder Würstchen im Teig
  • mit etwas Blattspinat und Mozzarella zu Gnocci, im Ofen überbacken

Nehmt euch einen richtig grossen Topf und los gehts:

Alle Zutaten der Reihe nach wie beschrieben klein schneiden und nacheinander in den Topf mit ca. 200 ml kochendem Wasser geben:

3grosse Zwiebeln
4Knoblauchzehen
3grosse Karotten
8-10grosse Rispentomaten oder Ochsenherztomaten (ihr könnt natürlich auch alle anderen Tomaten
mit dazu nehmen)
250gGemüsemischung/Suppengrün (Lauch, Sellerie, Karotten)
!Tipp! ich nehme immer schon vorgeschnittenes Suppengrün aus dem Tiefkühler
1 EL Meersalz
100g/
halbe Tube
Tomatenmark (erst kurz vor dem Pürieren hinzufügen)

Alle Zutaten kochen nun noch für etwa 30 min. zusammen weiter und anschliessend könnt ihr alles pürieren.

Ihr könnt die Sauce nun heiss in Einmachgläser einfüllen und so haltbar machen.

oder

Wenn die Sauce erkaltet ist, füllt sie je nach Bedarf in kleine oder grössere Plastikboxen auf Vorrat ein.

FERTIG!

Lasst es euch schmecken

Tipp: Kocht gleich 500g Teigwaren in einem separaten Topf dazu und bratet 500g Hackfleisch in einer grossen Pfanne an, gebt ein paar Schöpfkellen Tomatensosse dazu. Für unsere vierköpfige Familie reicht dieses Gericht für mindestens zwei Mittagessen. Also gleich einmal kochen gespart ?.