Willkommen auf der Familienfeder

Ein herzliches Hallo an alle, die diesen neuen Blog gefunden haben. Begleitet mich durch spannende Themen rund ums Familienleben.

Was ist eigentlich dieses Familienleben? Was macht es aus? Welche positiven Aspekte und welche Hürden gibt es?

Wer eine Familie gründet weiss oft noch gar nicht was genau da auf einen zu kommt. Fakt ist, die idyllische Vorstellung von Mutter, Vater und Kind in völliger Harmonie und Glückseeligkeit, ist ziemlich weit von dem realen Alltagsleben in einer Familie entfernt.

Wer Familie lebt, egal ob als Mutter, Vater, Kind oder Oma und Opa, weiss dass das Zusammenleben so einige Tücken bereit hält. Da leben nun verschiedene grosse und kleine Menschen miteinander und ebenso prallen ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und Bedürfnisse aufeinander.

Da haben wir auch das bedeutsame Wort Bedürfnis, was meiner Meinung nach allgegenwärtig ist. Vor allem wohl mit dem Wort und der Lebenseinstellung der bedürfnisorientierten Erziehung. Die damit verbundenen Werte und Gedankenanstosse spuken sicher in einigen Köpfen von Vätern und Müttern. So auch in meinem, wie ihr in meinen Beiträgen öfters feststellen werdet.

Nun zu den erwähnten Persönlichkeiten. Jede Familie ist anders und jedes Familienmitglied bringt eine andere Persönlichkeit mit. Was das Zusammenleben in jeder Familie ja so einzigartig macht. Das kann spannend sein und abwechslungsreich, erfrischend und lebendig. Manche Persönlichkeitsmerkmale können aber auch ständige Konflikte, Unzufriedenheit und Anspannung mit bringen. Zumal sich wie auch sonst im Leben manche Persönlichkeiten eben gut ergänzen und miteinander gut funktionieren, andere jedoch gar nicht so gut harmonieren.

Da sind sie nun , all diese unterschiedlichen Persönlichkeiten und Bedürfnisse die es nun zu organisieren gilt. Familie ist Organisation auf hohem Niveau. Je mehr Familienmitglieder desto komplexer das ganze. Und jede neue Lebenssituation oder Lebensabschnitt einer Person innerhalb der Familie bringt wiederum Veränderungen mit sich. Die Familie ist ständig im Wandel. Die Organisation der Familie ist niemals statisch, sondern verlangt viel Flexibilität.

Auch in puncto Kommunikation in der Familie gibt es einiges zu sagen. Alles im Familienleben basiert auf der Art und Weise wie man miteinander umgeht. Natürlich unterscheidet sich die Kommunikation unter den Personen innerhalb der Familie. So werdet ihr mit eurem Partner sicher anders kommunizieren als mit euren Kindern. Und dennoch gibt es einige Grundgedanken, welche immer gelten sollten. So lassen sich viele Unstimmigkeiten und Konflikte vermeiden. Auch das Wohlbefinden der einzelnen Familienmitglieder ist massgeblich abhängig von einer guten Kommunikation.

Dieses Wissen um die Komplexität einer Familie, erfordert es sich gut zu reflektieren. Manch eine Einstellung sollte hier und da hinterfragt werden und oft geht es einfach darum sich selbst den Druck rauszunehmen.

Mit diesen Worten lade ich euch herzlich ein meinen Gedanken zu folgen. Lasst euch inspirieren oder fühlt euch einfach nur bestätigt in eurem Denken und Fühlen. Natürlich könnt ihr auch ganz anderer Meinung sein als ich. Auch das ist okay. Meine Beiträge sind lediglich gesammeltes Gedankengut einer Mama, die Lust hat dieses zu teilen.

Viel Spass beim Lesen meiner Beiträge wünsche ich euch.

Auf zu neuen Abenteuern!

One thought on “Willkommen auf der Familienfeder

  1. Avatar Corinna 28. März 2021 / 10:32

    Liebe Janine,
    Eine wunderbare Sache, diesen Blog ins Leben zu rufen.
    Ich freu mich auf deine Beiträge, deine kreativen Ideen und Gedanken!
    Du hast zweifelsohne genügend Potenzial, um vielen anderen Mamas und Papas eine Inspiration zu sein.
    LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert