Champignon-Rahm und Gemüse auf Teigwaren oder Reis

Heute gab es bei uns eine leckere Champion-Rahm mit Gemüse auf Teigwaren. Die tolle Sauce schmeckt auch super zu Reis oder mit Kartoffeln.

Kochen mit Kindern leicht gemacht!

Champignon-Rahm und Gemüse auf Teigwaren oder Reis
Champion-Rahm mit Gemüse auf Teigwaren

Da ich beim Kochen diesmal beide Kinder dabei hatte, zeige ich euch nicht nur mein Rezept, sondern habe auch tolle Fotos von meinen beiden Hilfsköchen gemacht.

Hier kommt das leckere Rezept für mein Champion-Rahm mit Gemüse auf Teigwaren:

Was ihr braucht:

  • 1 grosse Zwiebel
  • 250g Champinions
  • 200g Erbsen
  • 100 Suppengrünmischung tiefgefroren
  • 150 ml Vollerahm
  • 500g Dinkelspirelli
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Rapsöl

Los gehts!

Kochen mit Kind – Champignon-Rahm und Gemüse auf Dinkelspirelli

Schritt 1:

  • Zwiebel und Champignons klein schneiden
Kochen mit Kindern
Kochen mit Kind: Champignons schneiden

Tipp: Die kleine Madam hat die Champinions abgewaschen und reicht sie dem Grossen dann zum Schneiden.

Schritt 2:

  1. Erbsen und Suppengemüse in einem Topf mit gesalzenem Wasser 7 min kochen
  2. Dinkelspirelli in einem Topf mit gesalzenem Wasser 8-10 min kochen
  3. Champinions und Zwiebeln im Rapsöl in einer Pfanne anbraten und 7 min köcheln lassen
Kochen mit Kind - Champignon-Rahm und Gemüse auf Teigwaren oder Reis
Wir kochen Champion-Rahm mit Gemüse auf Teigwaren

Tipp: Der grosse Küchenhelfer wendet die Champinions

Schritt 3:

  • Nudeln abgiessen und abgedeckt stehen lassen
  • Gemüse abgiessen und zu den Champignons geben und
  • Mit Salz und Pfeffer würzen,
  • Rahm hinzu geben
Champignon-Rahm und Gemüse auf Teigwaren oder Reis
Fast fertig ✅ Champion-Rahm mit Gemüse auf Teigwaren
Rahm hinzu

Schritt 4:

  • Champignon-Rahm mit Gemüse noch 5 min abgedeckt köcheln lassen
  • Tisch decken

Tipp: Die kleine Küchenhilfe deckt den Tisch mit Mama

FERTIG ✅

Tipp: Naschen erlaubt 😉

Lasst es euch schmecken!

Hat euch mein leckeres Rezept gefallen, dann fliegt doch noch eine Runde auf der Familienfeder und entdeckt weitere tolle Rezepte oder lasst euch von den Familienfeder-Abenteuern inspirieren.

Familienküche: Hühnchen mit Reis und Gemüse

Wenn es wieder mal lecker und gesund sein soll:

Hühnchen mit Reis und Gemüse für die grossen und kleinen Schleckermäuler.

Familienküche - Hühnchen mit Reis und Gemüse
Familienküche: Hühnchen mit Reis und Gemüse

Hier kommen 20 Minuten Kochaufwand und viele kleine Tipps zum Kochen mit Kind.

Und so gehts:

Schritt 1:

  • 1 Brokkoli und 1 Blumenkohl ca. 8 min. im Salzwasser kochen

TIPP: Ich hatte am Vortag Nudeln mit Brokkoli- und Blumenkohl-Sahnesosse gekocht und dabei gleich für Heute mit vorgekocht —> Über Nacht im Kühlschrank gelagert

Schritt 2:

  • 3 Knoblauchzehen, 1 grosse Zwiebel klein schneiden und
  • mit 250g Hühnchenstücken in Rapsöl goldbraun anbraten

Schritt 3:

Kind spielt mit Reis – Feinmotorikübung
  • 1 grosse Tasse Basmatireis und 1 grosse Tasse Quinoa mit 1 grossen Tasse Suppengrün für 8 Minuten in Salzwasser kochen

TIPP: Schritt 1 und Schritt 3 können auch zusammen in einem Topf erledigt werden

Reiskörner aufsaugen macht richtig Spass

Schritt 4:

Probieren macht Hunger
  • Gemüse abgiessen, Reis und Quinoa abgiessen und zusammen mit
  • gebratenem Hühnchen mit Knobi und Zwiebel
  • im grossen Topf vereinen
  • Ein grosser Löffel mit Sahne oder 4 EL Rahm dazugeben

FERTIG

Familienküche - Hühnchen mit Reis und Gemüse
Guten Appetit!

Gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwürstchen

In unserer Familienküche ist Gemüse eher unbeliebt.

Warum also nicht ein wenig gesund-mogeln?

Kartoffelbrei lieben die Kids nämlich sehr. Einfach ein wenig Gemüse dazu und schon bekommen auch die Kids ein paar gesunde Gemüsestücke mit ab.

Kochen mit Kind gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwurst
Gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwürstchen

Hier kommt mein gesundes Rezept für selbstgemachten Kartoffelstock mit den beliebten Krakenwürstchen.

Anleitung Schritt für Schritt:

  • Ca. 8 Kartoffeln schälen und klein schneiden und ab in einen Topf mit Wasser
Kochen mit Kind gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwurst
Kochen mit Kind

Die kleine Maus hilft fleissig mit.

  • Wienerwürstchen halbieren und dann einschneiden, in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten (regelmässig wenden)
  • Kartoffeln waschen und im neuen Wasser mit Suppenklein (kaufe ich gerne tiefgekühlt und geschnitten), und eine grosse Hand voll Bohnen für 10 min kochen
  • Kochwasser salzen
Kochen mit Kind gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwurst
Gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwürstchen
Kochen mit Kind
  • Kartoffeln und Gemüse abgiessen

TIPP: Kochwasser in einem separaten Topf auffangen und später mit ein wenig Sellerie-/Karottenstreifen und Nudeln aufkochen, für eine leckere, schnelle Nudelsuppe

https://familienfeder.com/blitzgerichte-die-schnellsten-familienrezepte/
  • Kartoffeln und Gemüse mit etwas Milch und einer Scheibe Butter pürieren (Milch nach und nach zufügen, bis gewünschte Konsistenz)
  • Bei Bedarf noch ein wenig Sahne hinzufügen
  • Kartoffelbrei abschmecken und bei Bedarf nachsalzen
Kochen mit Kind gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwurst
Gesunder Kartoffelbrei

FERTIG !

Kochen mit Kind gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwurst
Gesunder Kartoffelbrei mit Krakenwürstchen

Guten Appetit!

Zuckerfreie Pancakes – lecker und gesund

Hier kommt das Grundrezept zu meinen leckeren und gesunden Pancakes.

kinderleichte gesunde und zuckerfreie Pancakes für Familien
Familienportion zuckerfreie Pankaces

Süsse Pancakes

Die feinen süssen Pancakes schnecken auch ganz lecker ohne etwas dazu. Mit dem leckeren zuckerfreien Rezept kann ohne schlechtes Gewissen geschlemmt werden.

Für richtige Süssmäulchen darf es aber auch gerne etwas Konfitüre, Schockoaufstrich oder Apfelmuss sein.

Gegen das schlechte Gewissen serviert einfach allerlei frische Früchte und Beeren dazu.

Nicht nur gesund, sondern auch fürs Auge ein Genuss.

Was ihr braucht:

  • Grosse Pfanne
  • Rapsöl
  • Stabmixer
  • Grosse Auflaufform oder grosser Teller

Arbeitsaufwand: Ca. 30 Minuten

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 200g Dinkelmehl
  • 150g Haferflocken
  • 100g Rahmquark
  • 2 Reife Bananen
  • 2EL Honig
  • 3 EL Leinsamen
  • 200ml Milch oder Pflanzenmilch (Bsp.: Soja)
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • Eine kleine Kinderhandhand voll Rosinen
kinderleichte gesunde und zuckerfreie Pancakes für Familien
Zuckerfreie Pancakes – Familiengerichte

Nun alle Zutaten pürieren mit dem Stabmixer und je nach gewünschter Grösse in einer Pfanne portionieren und mit Rapsöl anbraten.

Pancakes beidseitig anbraten und in einer Auflaufform im Backofen warm halten.

FERTIG !

kinderleichte gesunde und zuckerfreie Pancakes für Familien
Gesunde Pancakes für den Familientisch

Und für Liebhaber der deftigen Küche gibt es natürlich auch eine leckere Alternative:

Deftige Crêpes

kinderleichte gesunde und zuckerfreie Pancakes für Familien

Für den Teig

  • 4 Eier
  • 200g Dinkelmehl
  • 150g Haferflocken
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Prise Pfeffer
  • 250ml Milch oder Pflanzenmilch (Bsp.: Soja)

Für die Füllung

  • Frischkäse zum Bestreichen der Crêpes
  • Schinkenwürfelchen (anbraten)
  • geriebener Käse
  • Salat

FERTIG … Lasst es euch schmecken!

Lust auf noch mehr leichte und schnelle Familienküche? Dann schaut doch mal auf der Familienfeder vorbei oder für die ganz schnelle Küche klickt einfach hier.

Blitzgerichte – die schnellsten Familienrezepte

Hand aufs Herz liebe Mamas und Papas, manchmal muss es einfach schnell gehen. Du brauchst ganz schnell ein paar super Ideen für deine Familienküche?

Hier kommt eine sich ständig erweiternde Sammlung an:

Blitzgerichten – die schnellsten Familienrezepte

Gesund soll es sein, schnell soll es gehen und möglichst einfach nach zu kochen?

Eine gesunde Variante zum Fastfood vom Laden um die Ecke oder aus dem Tiefkühler bitteschön?

Na dann los:

Schnelle Gnoccipfanne

Schnelle Gnoccipfanne
  • Schinkenwurst schneiden
  • In einer Pfanne: Schinken, TK-Suppengemüse (vorgeschnitten), Gnocci und eine Hand voll Erbsen mit etwas Rapsöl und eine Prise Salz, 5 min anbraten
  • 1 grosse Tasse Wasser hinzu geben und 1 EL Frischkäse (Philadephia)
  • 5 min köcheln lassen
  • FERTIG!

Die schnellsten Pancakes der Welt

Die schnellsten Pancakes der Welt
  • In eine kleine Schüssel eine sehr reife Banane mit der Gabel zerdrücken
  • Dazu kommen:
    • 3EL Haferflocken
    • 4EL Dinkelmehl
    • 1EL Leinsamen
    • 80ml Milch oder Pflanzenmilch
    • 1 Ei
  • Alles gut vermengen und nach Bedarf noch etwas mehr Milch dazu geben
  • Eine Pfanne mit Rapsöl erhitzen
  • Mit einem Esslöffel kleine Pankakes in die Pfanne geben und braten
  • FERTIG !

Schneller Nudeleintopf mit Hühnchen

Blitzgericht für Familien: Nudeleintopf
  • Hähnchengeschnetzeltes mit etwas Rapsöl anbraten
  • Teigwaren (auch Motivnudeln sind beliebt) und etwas Quinoa mit Suppengrün (tiefgekühlt und vorgeschnitten) in einen grossen Topf in gesalzenem Wasser ca. 10 min kochen
  • gebratenes Hähnchen zu den Nudeln geben FERTIG!

Abwandlung mit Lachs

Nudeleintopf mit Lachs

Kartoffeln/Spätzle/Schupfnudeln mit Bohnen

  • Bohnen in gesalzenem Wasser vorkochen (wenn ihr Kartoffeln kocht, dann gerade zusammen mit den Kartoffeln kochen)
  • gekochte Kartoffeln/Spätzle oder Schupfnudeln zusammen mit Wurst, oder Hackfleisch, den gekochten Bohnen und einer geschnittenen Zwiebel in Rapsöl und etwas Butter anbraten (je nach Lust auch mit Karotte oder getrockneten/frischen Pilzen dazu, siehe Bild) FERTIG!

Kartoffeln mit Kräuterquark

  • Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser weich kochen, anschliessend abgiessen
  • Quark: Salz und Pfeffer, 1 EL Leinöl und jeweils eine Hand voll Petersilie und Schnittlauch (mit der Schere klein schneiden geht am schnellsten) FERTIG!

Abwandlung mit Lachs und Edamame

  • Edamame zusammen mit den Kartoffeln kochen
  • Lachs separat in einer Pfanne anbraten

Teigwaren mit Brokkoli

  • Spätzle mit einer geschnittenen Zwiebel und Schinkenwürfel anbraten
  • Brokkoli in gesalzenem Wasser kochen und zu den gebratenen Spätzle hinzufügen
  • Fetakäse klein schneiden und anrichten FERTIG!

Spaghetti mit Spinat und Lachs

  • Spaghetti in gesalzenem Wasser kochen
  • Spinat oder Rahmspinat in einer Pfanne kochen
  • Lachs mit einer geschnittenen Zwiebel in einer grossen Pfanne anbraten und zerkleinern
  • Spaghetti abgiessen und zusammen mit dem Lachs zu dem Spinat geben FERTIG

Tomatensosse auf Vorrat

Meine geliebte Allzweck-Tomatensosse koche ich immer einmal im Monat und fülle sie mir dann portionsweise zum einfrieren ab.

Hier ein paar Beispiele für den Allround-Einsatz in der Familienküche, wenn es schnell gehen soll einfach auftauen und los:

  • als Basissosse zu Spaghetti
  • mit Hack als „Bolognaise-Sauce“
  • mit Hack, roten Bohnen und Mais als „Chilli con Carne“ mit Reis
  • als Sauce für Pizzen oder Würstchen im Teig
  • mit etwas Blattspinat und Mozzarella zu Gnocci, im Ofen überbacken

Nehmt euch einen richtig grossen Topf und los gehts:

Alle Zutaten der Reihe nach wie beschrieben klein schneiden und nacheinander in den Topf mit ca. 200 ml kochendem Wasser geben:

3grosse Zwiebeln
4Knoblauchzehen
3grosse Karotten
8-10grosse Rispentomaten oder Ochsenherztomaten (ihr könnt natürlich auch alle anderen Tomaten
mit dazu nehmen)
250gGemüsemischung/Suppengrün (Lauch, Sellerie, Karotten)
!Tipp! ich nehme immer schon vorgeschnittenes Suppengrün aus dem Tiefkühler
1 EL Meersalz
100g/
halbe Tube
Tomatenmark (erst kurz vor dem Pürieren hinzufügen)

Alle Zutaten kochen nun noch für etwa 30 min. zusammen weiter und anschliessend könnt ihr alles pürieren.

Ihr könnt die Sauce nun heiss in Einmachgläser einfüllen und so haltbar machen.

oder

Wenn die Sauce erkaltet ist, füllt sie je nach Bedarf in kleine oder grössere Plastikboxen auf Vorrat ein.

FERTIG!

Lasst es euch schmecken

Tipp: Kocht gleich 500g Teigwaren in einem separaten Topf dazu und bratet 500g Hackfleisch in einer grossen Pfanne an, gebt ein paar Schöpfkellen Tomatensosse dazu. Für unsere vierköpfige Familie reicht dieses Gericht für mindestens zwei Mittagessen. Also gleich einmal kochen gespart ?.